Eigenbau aktualisiert am 07. 04. 2025 |
||||||||||||||||||
Noch einige Projekte aus meiner aktiven Bastelzeit: Heizungssteuerung
für Nachtspeicheröfen mit Aussentemperatur- und
Restwärmeerfassung, einstellbare Heizkurve, Aufheizphase von der
Ausschaltzeit rückrechnend. Baujahr 1980 Rollladensteuerung lichtabhängig, Laufzeitbegrenzung, Schaltverzögerung bei raschen Helligkeitsänderungen. Baujahr 1982 Stoppuhr 4 Messbereiche von 10 Sekunden bis 10000 Minuten. Baujahr 1985 Pumpensteuerung
mit elektronischer Niveauerfassung, Wassermangelschutz, gestaffelte
Einschaltung bei Netzausfall, automatische Pumpenreihung und
Laufzeitüberwachung. Baujahr 1990 |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Netzgerät + Spannungsteiler + Frequenzzähler |
||||||||||||||||||
![]() |
Bausatzradio von ELV: XIRICO
2010
Baujahr: 1992 Endlich kann ich sagen ein vernünftiges Radio gebaut zu haben. Nachträglich wurde das Gerät mit einem UMK-Konverter ausgerüstet, um einen kräftigen Mittelwellensender für meine Oldiradios zur Verfügung zu haben. Bausatzpreis: 320ATS |
![]() |
Eigenbau, Betrieb mit
3
eingebauten Babymonozellen.
Baujahr 2001 Das Radio (Platine) stammt aus einem chinesischen Billigstgerät (50ATS) und ist erstaunlich empfindlich, es funktioniert ohne zusätzliche Antenne auf UKW. Die Maße: 140 x 100 x 70 mm Radio Nr.1 |
![]() |
Baujahr 2002 Klein, sparsam und hell |
![]() ![]() |
Modell eines Ingelen Geographic
Baujahr 2003 mit eingebautem Scan-Radio. Baujahr 2008 |
![]() |
Restaurationsprojekt Juni 2005 Eine Philips Colette in wirklich erbärmlichen Zustand, zerbrochenes Gehäuse, fehlende Antennen, zerschlissener Gehäuseüberzug und andere Blessuren. Aber ein Kofferradio mit 10 Röhren, Gegentaktendstufe und eingebautem Netzteil muss gerettet werden. Nach vielen Arbeitstagen kann sich das Ergebnis sehen lassen, nicht mehr original, aber doch in einem herzeigbaren Zustand. |
Bauprojekt
März 2008 Scheinwerfer und Rücklicht mit Standlichtfunktion |
Bauprojekt August
2008 |
Bastelprojekt
September 2009 |
Bauprojekt
Dezember 2009 |
Entwicklungsprojekt
Jänner
2010 |
Bastelprojekt
Jänner 2010 |
Entwicklungsprojekt Februar 2011 Kleinleistungsverstärker |
Entwicklungsprojekt März 2011 Universalnetzgerät |
Entwicklungsprojekt Oktober 2011 |
Entwicklungsprojekt
Februar 2012 |
Spass
Februar 2013 |
Entwicklungsprojekt
März 2013 |
Entwicklungsprojekt
Juni 2013 |
Bastelprojekt April
2014 UKW-Radio mit ECC81 |
Bastelprojekt Oktober 2017 Einfaches Netzgerät, regelbar |
Bastelprojekt August 2018 Czeija-Nissl-Fälschung funktionsfähig gemacht |
Bastelprojekt September 2018 Die Saftbox |
Bastelprojekt Oktober 2018
|
Bastelprojekt November 2018 Universalanode mit Powerbank |
Bastelprojekt Dezember 2018 Regeleinheit für DCW318 |
Bastelprojekt 2019 |
Entwicklungsprojekt Juni 2019 Künstliche Anodenbatterien |