| Isotest 6 Kondensator- und Isolationstester mit Spannungen von 20V bis 500V, 1 - 200MOhm |
| GTV Gegentaktverstärker etwas anders aber sparsam |
| Röhrenschieber einfach praktisch. Bauplan |
| DC Wandler Erzeugt aus 4V bis zu 300V, verschiedene Schaltungen für künstliche Anodenbatterie. |
| UMK UKW-MW-Konverter, bringt UKW, Schallplatten, CD's usw. auf Mittelwelle. |
| NGU Netzgerät-Universal, regelbar von 0V bis 400V. |
| RPV Röhrenportable-Versorgung |
| Heimsenderlein A-Modulator, kleiner Prüfsender von 100kHz bis 1,7MHz. Netz- und Batteriebetrieb. |
| Scan-Radio Schaltung und Umbau auf manuelle Abstimmung. |
| UKW-Vorsatz für alte Radios, Einsatz von Scan-Radios. |
| UKW-Bastelei einfache Schaltungen, schnell gebaut. |
| Miniaturradios im Eigenbau |
| Anodenbatterien Eigenbau |
| Tipp 1 Schutzschaltung für Oldiradios | Neue Technik für alte Radios
aktualisiert am 06. 08. 2022
|
| Tipp 2 Aufladbare 4,5V Flachbatterie | |
| Tipp 3 Skalenseil erneuern | |
| Tipp 4 Pot & Schalter Reparatur | |
| Tipp 5 Gehäusereinigung | |
| Tipp 6 Praktische Schaltungen | |
| Tipp 7 Elektrolytkondensatoren formieren | |
| Tipp 8 Reparatur von Portablegriffen | |
| Tipp 9 Glühlampenersatz durch LED |
Weitere Bauprojekte und Schaltungen hier
|
| Tipp 10 Anodenspannungen etwas anders | |
| Tipp 11 3V-Stabbatterien | |
| Tipp 12 Lochstanze | |
| Tipp 13 Schnelle Klebestellen | |
| Tipp 14 Herstellung von Schalt- und Printplänen | |
| Tipp 15 Kleines universelles Schaltnetzteil | |
| Tipp 16 Gleichstromversorgung regelbar | |
| Tipp 17 Drehzahlregler für Gleichstrommotor | |
| Tipp 18 Printherstellung | |
| Tipp 19 UKW am Phonoanschluss | |
| Tipp 20 Kondensatornetzteil |