Beschreibung | Schaltung | Funktion | Bauanleitung | Teileliste | Berechnung |
Isolationsmessgerät ISOTEST 6
Technische Daten: Prüfspannung: 20 bis 500Vdc stufenlos, wird im Gerät erzeugt! Messbereich: 0 bis 200MΩ bei jeder Prüfspannung. Betriebsspannung: 9V-Block (Funktion von 5 bis 10V) Strom: ca. 3-60mA. Kein Nullpunktabgleich durch stabilisierte Prüfspannung erforderlich. Maße: 130 x 70 x 55mm Gewicht mit Batterie: 330g |
||
![]() |
Betriebsanleitung: Durch die stufenlos einstellbare Prüfspannung ist das "ISOTEST 6" hervorragend für Kondensatorprüfungen und Isolationsprüfungen an elektrischen Geräten und Anlagen geeignet.
Vor jeder Inbetriebnahme nach längerer Pause sollte ein Batterietest vorgenommen werden: Spannungswähler auf Stellung "500V", Rx-Klemmen kurzschliessen, Ein-Taster drücken, Zeiger muss "0" erreichen, ansonsten ist ein Batteriewechsel fällig. Dazu untere Gehäuseschale abziehen, Batterie tauschen, Gehäuse schließen, Batterietest.
Spannungsänderungen bei gedrücktem Ein-Taster sind unbedingt zu vermeiden, das Anzeigeinstrument könnte dadurch beschädigt werden.
Gefährlichkeit der Prüfspannungen: Durch den geringen Prüfstrom von max. 0,05mA bei 500V (Ri >10 MΩ) sind in keinem Spannungsbereich Stromschläge zu befürchten. Vorsicht bei Kondensatorprüfungen:Durch die Aufladung des Kondensators können unangenehme und gefährliche Stromschläge ab 60V auftreten, bitte um besondere Vorsicht!
Anwendungen des "ISOTEST 6":
Prüfen von: Kondensatoren (keine Elko!),
Drehkondensatoren, Trimmer, Dioden, Gleichrichter, Röhren
(Kriechstrecken),
Glimmlampen, Transistoren, Triac, Thyristoren, Motore,
elektrische Geräte, Installationen, Leitungen, Kabel usw. - mit
der jeweils zulässigen Prüfspannung! Auch Zenerdioden ab 3V aufwärts und Varistoren können auf ihre Funktion und ungefähren Einsatzbereich getestet werden.
Ideal bei Kondensatoren wäre immer Anzeige ∞ unendlich. Koppelkondensatoren in Radios und Verstärker sollten immer durch einwandfreie Kondensatoren ersetzt werden. (Widerstand unendlich)
Bei Kondensatormessungen immer Stillstand des Zeigers abwarten. Je grösser die Kapazität, desto länger die Messzeit.
Vorteile dieses Isolationsprüfer:
Klein,
handlich, universell, leicht und relativ gefahrlos zu bedienen. Nur ein Drehknopf zur Wahl
der Prüfspannung, 1 Taster zur Inbetriebnahme. Nur eine Skala für alle
Spannungsbereiche. Sehr lange Batterielebensdauer, siehe Nachteile.
©Gerhard Heigl, November 2004, aktualisiert am 04. 02. 2022
Info | Beschreibung | Schaltung | Funktion | Layout | Bauanleitung | Teileliste | Berechnung |