![]() |
Anodenbatterie mit LR44 o. AG13 Knopfzellen
wie oben aber Gehäuse aus Hartfaserplatten
ohne Knopfzellen |
4€ |
![]() |
Universalanode mit Lithiumzellen
Ausgangsspannung in 3V-Schritten mit dem Abgreifer wählbar bis 90V gesichert. Bestückung mit Lithiumzellen 30 Stück CR 2032 Abmessung BHT: 55 x 25 x 60mm Nicht für Dauerbetrieb geeignet! |
10€ |
![]() |
Anodenbatterie mit Lithiumbatterien CR 123A
Ausgangsspannungen: 45 - 67 - 90 - 112 - 135V Gehäuse Hartfaserplatten mit Deckel BHT: 130 x 50 x 180mm Die Batterie ist mit 0,1A Sicherungslämpchen abgesichert. Bestückung mit max. 48 Stück oder Bedarf CR 123A Extrem lange Lagerfähigkeit, für Dauerbetrieb geeignet |
14€ |
![]() |
Anodenbatteriekasten
Kontakte nicht fertig bestückt, Gehäuse Hartfaserplatten mit Klappdeckel. Bestückung mit Lithiumbatterien oder 9V-Blöcke oder DC-Wandler möglich. Kontaktfach herausnehmbar mit 6 Buchsen und Sicherungslämpchen bestückt. BHT: 128 x 57 x 180mm |
8€ |
![]() ![]() |
Anodenbatteriekasten
Gehäuse Hartfaserplatten mit Klappdeckel. Bestückung mit Lithium Doppelzellen 24 Stück DL 245 im Jahre 2000! Daher keine Garantie auf Funktion. Ausgangsspannungen: 45 - 67 - 90 - 112 - 135V Sicherungslämpchen 0,1A BHT: 128 x 57 x 180mm Alternativ 1 Kasten für Rundzellen CR123A, maximal 12 Rohre mit 60 Stück CR 123A Ausgangsspannungen: 45 - 67 - 90 - 112V |
je 16€ |
![]() |
Anodenbatteriebehälter, Karton
geeignet für Pertrixhülle Nr.271 Ausgangsspannungen: 50 - 70 - 90V und Gitterspannungen 3 - 6 - 9 - 10,5V Bestückung mit 1,5V Monozellen, max. 8 Stück zum Betrieb eines DC-Wandlers oder mit 9V Blocks BHT: 150 x 75 x 198mm |
6€ |
|
|
|
|
||
|
|
|
siehe auch hier |
weiter |