| Firma:
Hornyphon,
Friedrich Horny |
![]() |
|
Beginn:
1923
Ende: 1936 >Philips |
Fertigungskennzeichen der Deutschen Wehrmacht: bt |
| Beginn: RADIOHAUS
HORNY Wien 1., Reichsratsstr. 9. 1924 Gründung der VINDOBONA-RADIO
GmbH. 1926 Produktion in Wien IV, Starhemberggasse. 1927 Umzug nach
Wien XIV., Penzingerstr. 9. 1929 Umzug nach Wien VII.,
Westbahnstr. 33. 1934 Umzug nach Wien X. Südbahngasse. Am 19. 5.
1936 wird Horny durch Überschuldung von Philips übernommen
und produziert als RADIOWERK HORNY AG weiter. Nebenwerk auch in
Tribuswinkel, wo Spritzerei, Teilefertigung und Metallwarenproduktion
untergebracht ist. Während des Krieges wird neben Radios auch
Kriegsgerät erzeugt. 1944/45 wird die Firma durch Bombenangriffe
schwer beschädigt. Die Aussenstelle in Tribuswinkel von der
russischen Besatzung geplündert. In Wien XV., Giselhergasse 11
wird nach dem
Kriegsende eine Notfertigung aufgenommen, Rucksäcke und
Tauchsieder werden erzeugt. Siehe Tagebuch.
Ende 1945 stirbt Friedrich Horny. 1947: Viele Geräte werden
auch für Philips und Zerdik hergestellt, nur die Gehäuse und
Typennamen sind unterschiedlich. 1955/56 neues Radiowerk in Wien III,
Rennweg.
Quelle: Museumsbote |
||||
| Type | Baujahr | Anmerkung | verfügbar Preis |
vergeben | Daten |
Neutro-Baby* ![]() |
1927 | Blechgehäuse, 3-Röhren, 2
Buchsen dazugebaut (NF-Eingang) |
ja | RM.org | |
Netzanode NW3 ![]() ![]() |
1928 | Blechgehäuse, Gleichrichterröhre 506 | ja | RM.org | |
Reise-Baby, 1
Röhre ![]() |
1929/30 | Kartonkoffer schwarz, sehr selten | ja | RM.org | |
Belcanto 3 Rö* ![]() |
1930 | seitlicher Einschub, Hochbau. | ja | RM.org | |
Belcanto GE2 ![]() ![]() |
1930 | seitlicher Einschub,
Hochbau.
298 S. LS-Gitter fehlt?, LS + RW nicht original |
ja | RM.org | |
Belcanto S2 415 ? ![]() |
1932 | Hochbau, 3
Röhren, selten |
ja | RM.org | |
W303* ![]() unrestauriert, Furnierschaden |
1931 | Flachbau ohne Lautsprecher, mit
Namenskala! |
ja | RM.org | |
W202 ![]() |
1932/33 | verbastelt, Hochbau | ja | RM.org | |
Belcanto W ![]() Gebrauchsspuren |
1934/35 | 1 LS- Sprosse fehlt |
RM.org | ||
Prinz ![]() |
1935 | Hochbau, Gehäuse sehr schön |
ja | RM.org | |
Marquis W ![]() |
1935 | Hochbau, RW-Stecker fehlt, 1 Knopf
nicht original |
ja | RM.org | |
Prinz Batterie, E632 ![]() selten |
1936 | nicht komplett, Hochbau. Lack
beschädigt, ungeprüft |
ja | RM.org | |
Ultra Prinz W ![]() Furnier oben gerissen |
1936 | Flachbau, ungeprüft, selten |
ja |
RM.org | |
Lord 38GW, E443 ![]() |
1938 | Gebrauchsspuren, Furnier
gelöst |
ja | RM.org | |
Prinz 38GW, ![]() Abstimmung mit mechanischer Lupenfunktion! |
1938 | Gehäuse schöner Zustand, Skala mit Sprung, teilweise verwischt. Funktioniert nicht |
ja |
RM.org | |
Prinz 39 Kraftverstärker ![]() sehr selten! Etwas verbastelt. |
1939 | im
Blechgehäuse, mit 3
Stück Endröhren! Lackierung nicht original |
ja | RM.org | |
Rex 39W* ![]() |
1939 | Großsuper, motorischer
Sendersuchlauf, ungeprüft |
ja | RM.org | |
K36L* ![]() Schieberknöpfe fehlen. |
1940 | Exportradio "Sverre Youngs Radio", Bakelitgehäuse, Export- Ausführung, selten! |
ja | RM.org | |
1038, Preßburger Zwerg ![]() Skala verwischt |
1942 | Kleinsuper, Bakelit. Für viele Firmen gefertigt. | ja | RM.org | |
|
Tagebuch
|
1945 | aus den letzten Kriegstagen 1945 und danach, mit Bezug auf die Firma Hornyphon. Aufgezeichnet von Herrn Ludwig Vencour, Chef des Lohnbüro. | |||
W146A ![]() nicht alles original, RW fehlt |
1946 | Notradio mit Wehrmachtsröhren, Hochbau, selten |
ja | RM.org | |
Hornyetta, W247U ![]() Drehknöpfe fehlen, |
1947-49 | = Philips Symphonetta BA373U | ja | RM.org | |
Pronto, W248U ![]() ohne Rückwand, ungeprüft |
1948 | = Philips Romanze BA281U | ja |
RM.org | |
Virtuoso, W348U ![]() sehr gute Erhaltung |
1948 | = Philips Capriccio BA472U | ja |
RM.org | |
Arabella, W259U ![]() Gehäusesprung |
1949 | = Philips Pizzicato BA291U | ja | RM.org | |
Jubilate, W459A/U ![]() |
1949 | = Philips Adagio BA491U = Zerdik Z459U | ja | RM.org | |
Rigoletto, W350A ![]() UKW adaptiert |
1949/50 | Bakelit, 990 S, = Philips Rhapsodie BA393A/U | ja | RM.org | |
Page, W150U* ![]() funktioniert |
1950 | Bakelit, baugleich mit Philips Mazurka | ja | RM.org | |
| Radioschaltuhr, mit Horny-Emblem, selten. | 1950? |
1A Zustand, funktioniert |
ja |
RM.org | |
| Radioschaltuhr, mit Horny-Emblem, selten. |
1950? | Bakelit, Gehäuseschaden, Uhrwerk defekt | ja | RM.org | |
Prinz 51, W550A ![]() ![]() |
1950 | ja |
RM.org | ||
Prinz 52, W551A, ![]() ![]() |
1951 | gute Erhaltung | ja |
RM.org | |
| Prinz 52 Rückwand |
5€ |
RRD1o |
|||
Diplomat U 52 ![]() defekt |
1952 | sehr schönes Radio |
ja | RM.org | |
Prinzess, W452U ![]() ungeprüft |
1952 | 30€ |
RRT |
RM.org | |
Quick, W253U ![]() 1A Zustand, funktioniert schlecht |
1953 |
ja |
RM.org | ||
Quick, W253U ![]() Rückwand leicht beschädigt, funktioniert |
1953 | Bakelit, sehr guter Zustand |
ja | RM.org | |
Siesta, WL442AB* ![]() ![]() |
1953 | Griff nicht original (rot), Stoff erneuert, funktioniert auf MW, LW bei Netz- und Batteriebetrieb. |
ja |
RM.org | |
Siesta, WL442AB ![]() ![]() Luxus-Röhrenkoffer = Philips
Picknick LA422AB |
1953 |
Griff nicht original (schwarz), funktioniert nicht | ja | RM.org | |
Souverän 54, W773A ![]() |
1954 | UKW | ja |
RM.org | |
Lord 54, W564A ![]() |
1954 | UKW | ja | RM.org | |
Super-Quick W256U ![]() ![]() |
1955 | Bakelit | ja | RM.org | |
Carmen 56, 465A1 ![]() keine Funktion |
1955/56 | schöner Zustand, geringe Gebrauchsspuren |
ja | RM.org | |
Rigoletto 56, W675A ![]() sehr guter Zustand |
1955/56 | UKW,
aufwändiges
Gehäuse, fantastischer Klang |
ja | RM.org | |
Traviata 56, W775A ![]() ![]() |
1955/56 | Großsuper,
Gebrauchsspuren, RW leicht beschädigt |
ja | RM.org | |
Prinz W467A, UKW ![]() |
1956 | ja |
RM.org | ||
Hornyetta, W147U ![]() |
1956 | Kleinsuper. 658 S | ja | RM.org | |
Souverän 57, W796A* ![]() sehr selten |
1956/57 | 10-Röhren-Großsuper,
entspricht Philips Pastorale 57, B7A63A.
Neupreis 3680 S |
ja |
RM.org | |
| Souverän 57, W796A Teilespender | 1956/57 | Gehäuse, Skala, einige Tasten, Drehknöpfe und fast leeres Chassis ohne Röhren Rückwand und Lautsprecher | 10€ | W | RM.org |
Page, W367A ![]() |
1957 | ja |
RM.org | ||
Siesta Phono, WL498T* ![]() |
1958 | tragbarer Radio-Phonokoffer,
Gehäusesprung |
ja | RM.org | |
Siesta Phono, WL498T ![]() ![]() |
1958 | tragbarer Radio-Phonokoffer, Radio nicht original - UKW
eingebaut |
ja | RM.org | |
Attachee 60, W369A ![]() |
1959 | Gehäusezustand gut, Netzkabel fehlt, Skalentrieb gerissen, ungeprüft |
ja |
RM.org | |
Isabelle, WL399T/03 ![]() grün/grau, sehr gute Erhaltung |
1959 | Transistorportable, funktioniert |
ja | RM.org | |
Tizian, WR2135A/00 + |
1960 | Fernseh- Radio- Phonoschrank, 12600 S | ja | RM.org | |
Diplomat 61, W460A ![]() |
1960 | ja |
RM.org | ||
Rio, WL400T/00D ![]() funktioniert schlecht |
1960 | Transistorportable,
Gehäuseschaden repariert, Antenne fehlt |
9€ | RRV | RM.org |
Rio, WL400T/00D ![]() funktioniert nicht |
1960 |
Ersatzteilspender, Gehäuseschäden, Antenne und Griff fehlen, Schrift verwischt |
3€ |
RRV |
RM.org |
Rio, WL400T/00D ![]() funktioniert nicht |
1960 | Ersatzteilspender, Gehäuseschäden, Antenne fehlt, Griff falsch, Batteriedeckel fehlt |
3€ |
RRV | RM.org |
Rio, WL400T/00D ![]() UKW funktioniert schlecht |
1960 | Ersatzteilspender, Gehäuseschäden, Antenne fehlt, Verdrahtung offen |
3€ |
RRV | RM.org |
Annette, WL390 ![]() Leergehäuse blaugrau/grau Bild |
1960-62 |
ungereinigt, relativ guter Zustand. Lautsprecher und Batteriehalter sind eingebaut |
8€ |
RRV |
RM.org |
Quick, W140U ![]() weinrot, sehr gute Erhaltung |
1960 - 62 | Abstimmung schwergängig, funktioniert |
20€ | RRV | RM.org |
Quick W141U ![]() ![]() |
1962 | ja |
RM.org | ||
Olympic-Console, WK2331A/00* + ![]() |
1960/61 | Radio-Fernsehschrank | ja | RM.org | |
Rex, W661A ![]() |
1961 | entspricht dem Philips Planoton | ja | RM.org | |
Diola, WM4101/BT ![]() |
1962 | Batterietonbandgerät | ja | RM.org | |
Traviata ![]() ![]() |
1962 | mit Plattenspieler | ja |
RM.org | |
Page, 143U ![]() weiss, sehr gute Erhaltung |
1963 | funktioniert | 20€ | RRV |
RM.org |
Benjamin SA6315 T neuwertig |
1963 | Transistorportable ovp + Ohrhörer | ja | RM.org | |
Isabelle, WL314T/70R ![]() grau, sehr guter Zustand |
1964 | ja | RM.org | ||
Prinz W454A ![]() unrestauriert, ungeprüft |
1965 | Gehäuse gut | 10€ | RRA4 | RM.org |
Page, 144U ![]() Gehäuse goldfarben |
1965/66 |
funktioniert schlecht |
20€ |
RRV | RM.org |
Musikmeister WH345A ![]() ![]() |
1965/66 | sehr schönes Gehäuse, funktioniert |
ja | RM.org | |
Portino, W7317/05R ![]() |
1967 | Transistorportable | 20€ |
RRV | RM.org |
Sabrina, W7317/00E ![]() sehr selten, Kontaktprobleme
Tastenaggregat |
1967/68 | Transistorportable in Kroko braun weich, unrestauriert, Antenne
fehlt |
ja | RM.org | |
Benjamin 70, SA6317 ![]() mit Tasche |
1970 |
10€ |
RRV | RM.org |
|
| Netzvorschaltgerät WM4942/00 für Geräte 7,5V - 9V/300mA stabil |
1970? |
Gerät geprüft, unrestauriert, selten |
12€ |
RRV |
RM.org |
Benjamin 71, SA6319T ![]() mit Tasche |
1972 | unrestauriert | 20€ | RRV | RM.org |
SA7406-30 ![]() ![]() ![]() |
1971/72 |
unrestauriert, defekt | 10€ |
RRV | RM.org |
SA8651 Deckel hinten beschädigt, funktioniert. |
1975 |
Netz-Batterie-Plattenspieler mit Verstärker und Lautsprecher. 33, 45 u. 78 UpM geprüft bei Netzbetrieb |
ja |
RM.org |
|
Pepito, SX1260, ![]() schwarz, unrestauriert |
kleines, sehr gut erhaltenes 3-Band-Radio |
10€ |
RRV | RM.org |
|
Clock Radio SX7250/30B,![]() AM, FM |
1976 | Netzbetrieb, funktioniert | ja | RM.org | |
Cassettenrekorder 3210 funktioniert schlecht |
1977/78 |
4€ |
RRV | RM.org |
|
Detektor |
Truhe |
Lautsprecher |
Hochbau |
Plan |
Literatur |
Plattenspieler |
Fernseher |
Großsuper |
aktualisiert am 25.09.2023 |
Netz-Batterie |
Netzgerät |
Netzradio |
Portable |
mit Röhren |
mit Transistoren |
Foto |
Tonbandgerät |
Bei Kaufinteresse bitte lesen |